AKTUELLES

Hier erhalten Sie die neuesten Informationen zu ESG und den Neuerungen in der Multicont

AKTUELLES

Finally – DORA ist da!

Raiffeisen Campus – IKT-Risikomangement und DORA Seit dem 17. Jänner 2025 ist die DORA-Verordnung offiziell in Kraft – die Herausforderungen für Unternehmen bleiben weiterhin präsent. Umfangreiche Roadmaps und Umsetzungspläne sollen helfen,

Weiterlesen

DORA – Standortbestimmungen

Digital Operational Resilience Act Am 17. Jänner 2025 tritt die DORA-Verordnung in Kraft – ein bedeutender Meilenstein für die digitale Resilienz in Europa. Nach intensiven Wochen und Monaten der Vorbereitung

Weiterlesen

SWIFT-Bewertungen durch Multicont

SWIFT Independet CSCF Assessments durch Multicont Die Multicont Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung GmbH unterstützt SWIFT-Benutzer bei der Durchführung des Assessments betreffend des CSCF (Customer Security Controls Frameworks). Derzeit führen wir SWIFT-Assessments

Weiterlesen

Multicont auf der IKT- Sicherheitskonferenz 2019

Multicont auf der IKT- Sicherheitskonferenz 2019 Am 1. und 2. Oktober 2019 fand die, vom österreichischen Verteidigungsministerium jährlich veranstaltete IKT-Sicherheitskonferenz, im steirischen Fürstenfeld statt. Mit über 2500 verzeichneten Besuchern und

Weiterlesen

BUREKO 2019 in Kärnten – Die Revision

BUREKO 2019 in Kärnten – Die Revision Heuer, Ende September, fand nach zwei Jahren wieder die Bundesrevisorenkonferenz statt. In diesen zwei Tagen fand nicht nur eine Gedankenaustausch zwischen den Konferenzteilnehmern

Weiterlesen
ESG-NEWS

ESG-Newsletter, März 2025, Volume 11

ESG-Newsletter März 2025, Volume #11   Nachhaltigkeitsberichtsgesetz (NaBeG): Überblick über den Begutachtungsentwurf Das Bundesministerium für Justiz veröffentlichte am 13. Jänner 2025 einen Begutachtungsentwurf zum Nachhaltigkeitsberichtsgesetz (NaBeG), welches die Bestimmungen der

Weiterlesen

ESG-Newsletter, Dezember 2024, Volume #10

ESG-Newsletter Dezember 2024, Volume #10   Erste Nachhaltigkeitsberichte nach CSRD: Ein Vergleich Die ersten Unternehmen, mindestens 20 an der Zahl, haben bereits eine freiwillige Nachhaltigkeitserklärung auf Grundlage der CSRD-Vorschriften veröffentlicht.

Weiterlesen

ESG-Newsletter, Oktober 2024, Volume #9

ESG-Newsletter Oktober 2024, Volume #9   Rechtsunsicherheit bezüglich CSRD in Österreich: Was bedeutet das für Unternehmen? Die neue europäische Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der CSRD hätte bis Mitte des

Weiterlesen

ESG-Newsletter, Juli 2024, Volume #8

ESG-Newsletter Juli 2024, Volume #8   „Eins-zu-eins“-Umsetzung der CSRD in Deutschland Der lang erwartete Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der CSRD in Deutschland wurde am 22. März 2024 durch das

Weiterlesen

ESG-Newsletter, April 2024, Volume #7

ESG-Newsletter April 2024, Volume #7   VSME: Der Schlüssel für KMUs zur nachhaltigen Transformation? Der Voluntary SME-Standard (VSME), entwickelt von der EFRAG, repräsentiert einen signifikanten Schritt, um KMUs in die

Weiterlesen

ESG-Newsletter, März 2024, Volume #6

ESG-Newsletter März 2024, Volume #6 EU-Richtlinie gegen Greenwashing in KraftDetails zur neuen Gesetzgebung, die strenge Regeln für umweltbezogene Werbeaussagen setzt.__Harmonisierung der ESG-Berichterstattung: EFRAG und GRI kooperierenEin Überblick über die Zusammenarbeit

Weiterlesen

ESG-Newsletter, Oktober 2023, Volume #4

ESG-Newsletter Oktober 2023, Volume #4   Ein Leitfaden gegen die Verwirrung? Die EFRAG arbeitet gerade an einem Dokument, das Unternehmen helfen soll, sich in der Berichterstattung besser zurechtzufinden. __ Ausnahmen

Weiterlesen